Betonboot

Betonboot
Betonboot
 
[Beton], Betonschiff, ein aus armiertem Beton hergestelltes Boot oder Schiff. Die Armierung besteht aus Rundeisen oder Maschendraht; aus Gründen des Gewichts und der Festigkeit liegt die günstigste Größe bei 12 m Länge mit einer 20 mm dicken Außenhaut. Vorteile: billiges, leicht zu verarbeitendes Baumaterial und kein Bewuchs, z. B. in tropischen Gewässern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Betonboot — Paul Kossel, Deutsches Schifffahrtsmuseum Bremerhaven Betonschiff „Capella“ in Rostock …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichischer Skulpturenpark — Betonboot von Michael Schuster im Österreichischen Skulpturenpark Der Österreichische Skulpturenpark ist ein 7 Hektar großer Park mit Außenskulpturen zeitgenössischer österreichischer und internationaler Künstler in Unterpremstätten, 7 km südlich …   Deutsch Wikipedia

  • Betonkanu — Betonbootsbaubewerbe werden schon seit geraumer Zeit unter Studenten des Bauingenieurwesens an Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland und vielen anderen Ländern ausgetragen. Typischerweise besteht der Bewerb aus einer technischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Betonbootsbaubewerb — Betonbootsbauwettbewerbe werden schon seit geraumer Zeit unter Studenten des Bauingenieurwesens an Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland und vielen anderen Ländern ausgetragen. Typischerweise besteht der Wettbewerb aus einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Baustellenbeton — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau …   Deutsch Wikipedia

  • Betonfestigkeit — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau …   Deutsch Wikipedia

  • Betonfestigkeitsklasse — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau …   Deutsch Wikipedia

  • Betongüteklasse — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau …   Deutsch Wikipedia

  • Betonwerk — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau …   Deutsch Wikipedia

  • Blauer Beton — Arbeiter betonieren eine Bodenplatte Betoneinbau …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”